|
Models kräftig unter Farbe
Eckhard Kowalke inszenierte ungewöhnliche Kunstaktion am Eckernförder Strand
Eckernförde - „Die Ober schenkel blau", Eckhard Kowalke gibt präzise An weisungen, welche Farbe das Model wo auftragen soll Schließlich hat er bereits genaue Vorstellungen von der Körper-Frottage, die er nehmen will.
Kunstaktjon am Eckernf ö rder S ü dstrand: Model Elen Scheil mit Eckhard Kowalke (links), Helmut Rüdiger
Klein und Fotografin Nicole Werminghoff. Foto Breier
|
|
Also hinein mit den bloßen Händen in die Farbeimer und den Fitness verwöhnten Körper von oben bis unten eingeschmiert : Grün, Gelb, Blau - die Schichten zeichnen sich mehr oder weniger klar voneinander auf den Leinenlaken ab, in die der Künstler den menschlichen Druckstock ein wickelt. „Unten die Land schaft, oben der Himmel", erklärt Kowalke.
Die ungewöhnliche Kunst aktion am Eckernförder Südstrand sorgte am Montag Nachmittag für Aufsehen: „Wir haben die Leute gefragt, ob sie sich gestört fühlen", be richtete Kowalke, „aber sie finden's interessant - alle gu cken!" Stets dicht umlagert von Fotografen waren die vier weiblichen und das männliche Model - alle von einem Büdelsdorfer Fitness-Studio „zur Verfügung gestellt" - von denen Eckhard Kowalke und Künstlerkollege Helmut Rüdiger Klein Frottagen nahmen - als Inspirationsgrundlage für spätere Malereien: „Die Frottagen sind nur Ausgangspunkt und Inspiration für meine Bilder", so Kowalke. Fotografin Nicole Werminghoff kam dabei die Aufgabe zu, die Aktion zu dokumentieren. Doch nutzte sie bei dem herrlichem Sommerwetter die Gelegenheit natürlich auch zu ein paar ge stellten Aufnahmen vor der sommerlichen Strand-Kulisse
Die fertigen Bilder sollen noch in diesem Jahr gemeinsam mit der Foto-Dokumentation in der von Eckhard Kowalke betriebenen
Galerie Alte Post ausgestellt werden. Mit dem Zwischenergebnis sind
die beiden Künstler auf jeden Fall schon einmal zufrieden:
„Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut geht", freute sich Kowalke |